Ganzheitliche Frauenheilkunde und hormonelle Balance
Speziell für Frauen- bei hormonellen Turbulenzen und anderen Beschwerden
Wenn der Körper das innere Gleichgewicht verliert.
Hormone beeinflussen weit mehr als nur den Zyklus – sie wirken auf Stimmung, Schlaf, Energie, Haut, Verdauung, Konzentration, Libido und sogar das Immunsystem. Dabei stehen alle hormonellen Regelkreise miteinander in Verbindung: Das Gleichgewicht zwischen Stresshormonen wie Cortisol, Schilddrüsenhormonen und den weiblichen Geschlechtshormonen ist fein abgestimmt – und kann leicht aus dem Takt geraten werden. Auch hormonelle Verhütungsmittel, vor allem wenn sie früh und über eine lange Zeit eingenommen werden können dieses System nachhaltig beeinflussen.
In meiner Praxis begleite ich Frauen in allen Phasen Ihres Frauseins – von der Pubertät bis über die Wechseljahre hinaus. Mit Klassischer Homöopathie, hormonell ausgleichenden Frauenpflanzen, Mikronährstoffen, Darmdiagnostik und einfühlsamer Gesprächsführung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zurück zur Balance.
Ich arbeite ursachenorientiert, sanft und ganzheitlich – und nehme mir Zeit, um Ihre Beschwerden im Zusammenhang zu verstehen.
Typische Beschwerden in meiner Praxis:
- Zyklusunregelmäßigkeiten
- starke oder schmerzhafte Monatsblutung
- Endometriose
- PMS
- Beschwerden nach Absetzen der Pille
- PCO-Syndrom
- unerfüllter Kinderwunsch
- Haarausfall, Akne
- Erkrankungen der Schilddrüse
- Blasenentzündungen
- Vaginalinfekte
- Dysplasien (auffälliger PAP-Abstrich)
- Beschwerden rund um Wechseljahre
- psychosomatische Beschwerden
Fachlich fundiert:
Ich habe meine langjährige Arbeit als Klassische Homöopathin durch eine intensive Weiterbildung in Frauennaturheilkunde bei der Ärztin Dr. Heide Fischer ergänzt – einer Pionierin der ganzheitlichen Frauenmedizin, deren Wirken bis heute viele Aspekte weiblicher Gesundheit prägt.
Dieses Wissen ermöglich es mir, Frauen nicht nur bei chronischen und hartnäckigen Beschwerden zu begleiten, sondern auch gezielt bei hormonellen Ungleichgewichten zu unterstützen – mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Bedürfnisse des weiblichen Körpers in seinen verschiedenen Lebensphasen.